Webmaster Günter verabschiedet sich
Tschuess
Einen Webmaster kann man schnell ersetzen, doch den Weggang des stellvertretenden Kassenwarts wird die "Alte Ziegenweide" kaum verkraften. 

Gerade erst ans Netz gegangen, schon muss ich meine Aktivitäten als Webmaster leider wieder beenden. Ich werde nämlich Anfang September mit Familie aus Berlin wegziehen.
Damit die Website der "Alten Ziegenweide" auch weiterhin gut betreut und gepflegt wird, würde ich mich freuen, wenn sich ein oder besser noch mehrere Leute finden würden, die meinen Part übernehmen könnten. Im Endeffekt geht es darum, die Website “up to date” zu halten, Artikel zu schreiben und aufzunehmen, das Design auf Basis des Bestehenden einheitlich, übersichtlich und ansprechend zu gestalten und neue Fotos beizusteuern. Bei Problemen mit der Umsetzung oder Programmierung ist Webmaster Michael Seidel ein bestens informierter Ansprechpartner. Darüber hinaus stehe auch ich noch bis Mitte August 2014 für alle Interessenten als Helfer für Webdesignfragen zur Verfügung.
Wer also Lust hat, an dieser unserer Website mitzuarbeiten, der sollte sich mit uns in Kontakt setzen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit auch gleich bei allen Gartenfreunden unseres Vereins für die Freundlichkeit, Mitarbeit und liebe Nachbarschaft bedanken. Wir haben unsere “Gartenjahre” in der Alten Ziegenweide sehr genossen und die Aufgabe unserer Parzelle fällt uns nicht leicht. Ich wünsche euch noch viele, schöne Gartenjahre, bestes Wetter, gute Ernten und möglichst wenig Schnecken.

Euer EXWebmaster Günter

 

Unterbrechung der Wasserversorgung am 18.06.2014

8927

Am 18.06. werden die letzten Rückflussverhinderer eingebaut.

Dadurch kann längerfristig die gesamte Wasserversorgung unterbrochen sein. 

Wir empfehlen Ihnen, für diesen Zeitraum einen ausreichenden Vorrat an Wasser bereitzuhalten.

Es ist darauf zu achten, dass alle Zapfstellen in den Gärten geschlossen bleiben, damit beim Wiederherstellen der Wasserversorgung Schäden vermieden werden.

Trotz größter Sorgfalt beim Arbeiten an den Wasserversorgungsanlagen kann es nach Wiederinbetriebnahme zu Druckschwankungen und zu einer vorübergehenden Trübung des Wassers kommen, die aber unbedenklich sind.

Nach Beginn der Wiederversorgung ist, falls erforderlich, das Wasser solange laufen zu lassen, bis es klar und kühl aus den Zapfstellen austritt.

 

Die Gartenfreunde bei denen die Rückflussverhinderer eingebaut werden wurden schriftlich Informiert.

12. April 2014 - Baumaßnahmen am Bahnhausweg
banhausweg Frühsport am "Open Air Fitnesscenter Bahnhausweg".  Am Samstag, den 12. April 2014, wurde mit den bereits angekündigten Ausbesserungsarbeiten am Bahnhausweg begonnen. Dank zahlreicher freiwilliger Helfer war die Arbeit relativ schnell getan, auch wenn es mitunter zu vereinzelten Schubkarrenstaus kam. Die vom Regen ausgewaschenen Seitenstreifen des Weges wurden mit einem feinkörnigen Schotter- Sandgemisch aufgefüllt. Leider reichte die vorher berechnete Menge des Materials nicht aus, um den gesamten Weg auszubessern. Es muss also nochmals nachbestellt und nachgearbeitet werden.
Nochmals herzlichen Dank für den schweißtreibenden Einsatz aller Freiwilligen (und der Helferin). Hätte unser Verein Verdienstorden zu vergeben, dann gäbe es sicherlich für alle Helfer "die goldene Schubkarre am Bande". 
Mehr Bilder zum Thema: Hier
Die „Alte Ziegenweide“ geht endlich online

Online350
Jetzt lässt sich die Gartenarbeit auch am Computer erledigen.


Jetzt ist auch die „Alte Ziegenweide“ im 21. Jahrhundert angekommen. Der Verein hat endlich eine eigene Website. Die befindet sich im Moment zwar noch im Aufbau, wird aber ständig erweitert und aktualisiert. Über Anregungen, Wünsche Kritik und Lob würden wir uns sehr freuen und natürlich sind wir auch sehr dankbar, wenn möglichst viele von euch uns unterstützen. Wer also Fotos, Informationen oder Artikel beisteuern will, der ist herzlich dazu eingeladen. Als Nächstes werden wir noch einen Newsletter Dienst, ein Mitgliederlogin und eine Möglichkeit, sich bei Arbeitseinsätzen anzumelden auf der Website integrieren.

Wir hoffen jedenfalls, dass unser Internetauftritt Gefallen findet und wünschen noch viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten.

Die webmaster: Günter & Michael

Hat der gute alte Schaukasten bald ausgedient ?

Nach gefühlten 150 Jahren Abstinenz verfügt nun auch die „Alte Ziegenweide“ über eine eigene Website. Das heißt natürlich nicht, dass in den Schaukästen ab jetzt nur noch die Bedienungsanleitung für das Internet hängt, damit auch Gartenfreunde, die bisher mit der perfekten Beherrschung der Gartenschere zufrieden waren, erlernen können, was sie bisher nicht vermissten. Der Aushang wird auch weiterhin mit aktuellen Informationen bestückt werden.